Zittauer Weihnachtsmarkt vom 08. bis 16.12.2018
Im Herzen der Stadt können Sie sich in der Vorweihnachtszeit bei einem Glas Glühwein, einer leckeren Bratwurst, Lebkuchen und Punsch auf das Weihnachtsfest einstimmen. Entdecken Sie auf dem Weihnachtsmarkt Ihre Geschenke an unseren schön gestalteten Verkaufsständen des Kunsthandwerks der Oberlausitz. Und während Sie das weihnachtliche Flair auf dem Zittauer Marktplatz genießen, können Sie auf der Bühne ein buntes Programm für Groß und Klein mit dem Weihnachtsmann und seinen Engeln, viel Musik und Tanz mit bekannten Schlagerstars, einem Puppenspiel für Kinder, einem Riesenstollen und einer lichtvollen Feuer- und faszinierenden LED-Lasershow zum Zittauer Lichterfest erleben. Der Adventsmarkt St. Johannis lädt ab 13.12. zum weihnachtlichen Verweilen bei einem Glas Glühwein unter dem Herrnhuter Sternenhimmel an der Johanniskirche ein.
Der Weihnachtsmarkt öffnet täglich um 11:00 Uhr und endet 20:00 Uhr (sonntags bis 19:00 Uhr).
Der Adventsmarkt St. Johannis findet ab 13.12. statt und öffnet täglich um 15:00 Uhr.
So erreichen Sie Zittau:
- B96: Oppach
- B99: Görlitz (Anschluss an die A4)
- B178: Löbau, Bautzen (Anschluss an die A4)
- S132 / R35: Liberec (CZ)
- Bogaytynia (PL)
Das ganze Programm in polnischer und tschechischer Sprache finden Sie hier:
http://bit.ly/trhyZI
http://bit.ly/jarmarkZI
Den Programmflyer gibt es hier zum Herunterladen:
Auf der Bühne:
15:00 Uhr
„Alle Jahre wieder" - Blasmusik zur Eröffnung von den Weißbachtaler Musikanten
15:15 Uhr
„HO, HO, HO“ - Auf dem Schlitten nähern sich der Weihnachtsmann mit Engeln, Wichtel und Oberbürgermeister Thomas Zenker dem weihnachtlichen Treiben. Sie eröffnen gemeinsam den Zittauer Weihnachtsmarkt und das Lichterfest
anschließend „Alle Jahre wieder“ - Blasmusik von den Weißbachtaler Musikanten - Teil 2
17:00 Uhr
Science-Show vom iQLANDIA Liberec
Zittauer Lichterfest
Weihnachtliche Aktionen der Innenstadthändler
13:00 - 17:00 Uhr
Glamourös in Szene gesetzt – Make-Up Ideen in der DM-Filiale auf der Bautzner Straße
14:30 - 18:30 Uhr
Platzkonzerte mit dem Universal Druckluft Orchester
15:00 - 16:00 Uhr
Auf der Frauenstraße sorgt der Leierkastenmann für Weihnachtsbummelstimmung.
16:00/17:00/18:00 Uhr
Zu faszinierenden Feuershows, Kerzenschein und Musik lädt Intersport Kunick ein.
bis 14:00 Uhr
Kinderschminken in der Elfe
bis 19:00 Uhr
Adventsmarkt im Hofgarten der Seeger-Schänke
bis 19:00 Uhr
Die BIOase lädt in heimeliger Atmosphäre mit Feuer und Fackeln zum Verweilen ein.
Auf der Bühne:
14:00 Uhr
„Fröhliche Weihnacht überall“ - Stimmungsvolle Melodien vom Spielmannszug Eichgraben
15:00 Uhr
Väterchen Frost, die Engel und der Wichtel begrüßen die Gäste des Lichterfestes
15:30 Uhr
„Weihnachten der Oberlausitzer“ mit der Sing- und Trachtengruppe Großschönau
16:30 Uhr
„Oh Schreck! Der Weihnachtsmann ist weg!“ - Weihnachtliches Programm des bekannten Puppentheaters „Sternenzauber“
Zittauer Lichterfest
Weihnachtliche Aktionen der Innenstadthändler
13:00 – 17:00 Uhr
Mit Glanz und Glamour in den Dezember – lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie frische Waffeln in der DM-Filiale auf der Bautzner Straße.
15:00 – 17:00 Uhr
Feuertanzperformance in der Innenstadt mit Dhyana's Feuertanz
16:00/16:45/17:30 Uhr
Zu faszinierenden Feuershows, Kerzenschein und Musik lädt Intersport Kunick ein.
bis 18:00 Uhr
Adventsmarkt im Hofgarten der Seeger-Schänke
bis 18:00 Uhr
Die BIOase lädt in heimeliger Atmosphäre mit Feuer und Fackeln zum Verweilen ein.
Auf der Bühne:
15:00 Uhr
Weihnachtsliedersingen von Schülern der 5. und 6. Klasse der Oberschule an der Weinau
Im Knusperhäuschen:
15:00 - 17:00 Uhr
Weihnachtsengel aus Zapfen, kinderleicht hergestellt mit dem vbff in Ostsachsen e.V.
Auf der Bühne:
14:30 Uhr
Weihnachtslieder dargeboten vom Bläserensemble der Richard-von-Schlieben-Oberschule unter Leitung von Michael Wachler
16:00 Uhr
Märchenstunde zur Vorweihnachtszeit
17:00 Uhr
„Oh du fröhliche …“ - Weihnachtsmelodien vom Bläserquartett Beiersdorf
Im Knusperhäuschen:
15:00 - 18:00 Uhr
Weihnachtliches Bastelangebot des Deutschen Kinderschutzbund OV Zittau e.V.
Auf der Bühne:
14:30 Uhr
Weihnachtsprogramm von den Kindern der Kindertagesstätte „Kleine Stadtentdecker“
16:30 Uhr
Weihnachtskonzert der Musikschule Fröhlich Olbersdorf unter Leitung von Beate Dreier
Im Knusperhäuschen:
15:00 - 17:00 Uhr
Weihnachtsengel aus Zapfen, kinderleicht hergestellt mit dem vbff in Ostsachsen e.V.
Auf der Bühne:
17:00 Uhr
„Kasper und das magische Weihnachtslicht“ - Weihnachtliches Programm präsentiert vom Puppentheater „Sternenzauber“
18:00 Uhr
„Illumina die Faszination des Lichts“ – eine fantastisch-akrobatische LED-Lasershow von der ZauberhaftenKathi Markt/Schlitten
16:00 Uhr
Foto-Shooting mit dem Weihnachtsmann und Foto-Pasja
Im Knusperhäuschen:
14:00 - 18:00 Uhr
Waffeln backen und Schokoäpfel naschen mit der Kinderfarm Birkenhof e.V. Hartau
Adventsmarkt St. Johannis
Kreativ unterm Sternenhimmel - Der Stern von Bethlehem
15:00 - 19:00 Uhr
Sterne und Geschenke basteln in der Jurte, Spiele und Rätsel, selbst gemachte Musik, heiße Getränke, Stockbrot und Esskastanien am Feuer
16:00 - 18:00 Uhr
Geschichten hören und Lieder singen in der kleinen Jurte
18:00 - 18:30 Uhr
Adventsüberraschung
Auf der Bühne:
17:00 Uhr
„Die verschwundenen Weihnachtskugeln“ - Weihnachtliches Programm vom Puppentheater „Sternenzauber“
17:45 Uhr
Festliches Liederprogramm mit Wolfgang Kießlich vom Blausteinhof
Im Knusperhäuschen:
16:00 - 18:00 Uhr
„So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit“ - Kleine Weihnachtsbastelei, angeboten vom Kinder- und Jugendhaus „Villa“
Adventsmarkt St. Johannis
Kreativ unterm Sternenhimmel - Die Hirten und die Engel auf dem Feld
15:00 - 19:00 Uhr
Schafe mit Schäfer, Engel-Foto-Shooting, Geschenke basteln und Handwerk in der Jurte, Spiele und Rätsel, selbst gemachte Musik, heiße Getränke, Stockbrot und Esskastanien am Feuer
16:00 - 18:00 Uhr
Spannenden Geschichten lauschen und Lieder singen in der kleinen Jurte
18:00 - 18:30 Uhr
Adventsüberraschung
Auf der Bühne:
14:15 Uhr
„Horcht, horcht“ - Der Weihnachtsmann die Engel und der Wichtel freuen sich auf Lieder und Gedichte
14:30 Uhr
„Oh du Fröhliche“ mit dem Bäckerchor Zittau-Oberseifersdorf
15:00 Uhr
Anschnitt des Riesenstollens (gesponsert von Bäckerei & Café Lust) durch den Oberbürgermeister Thomas Zenker, anschließend „Oh du Fröhliche“ mit dem Bäckerchor Zittau-Oberseifersdorf - Teil 2
16:00 Uhr
„Weihnachten in Kasperhausen“ - Das Puppentheater „Sternenzauber“ entführt Groß und Klein in die zauberhafte Welt des Puppenspiels
17:00/18:15/19:00 Uhr
„Karibische Weihnacht“ – die Klassiker der Weihnachtsmusik in farbenfrohe, karibische Gewänder gehüllt - präsentiert vom Quintett Tumba-ito
17:45/18:45 Uhr
Winterweihnachtszauber im Feuerglanz mit Dhyana Feuertanz
Im Knusperhäuschen:
ab 13:00 Uhr
Weihnachtliche Keramik zum Anmalen Parkschule Zittau
Adventsmarkt St. Johannis
Kreativ unterm Sternenhimmel - Das Kind in der Krippe
15:00 - 19:00 Uhr
Lebendige Krippe mit Ochse und Esel, Krippen bauen, Geschenke basteln und Handwerk in der Jurte, Spiele und Rätsel, selbst gemachte Musik, heiße Getränke, Stockbrot und Esskastanien am Feuer
16:00 - 18:00 Uhr
Puppentheater, Geschichten hören und Lieder singen in der kleinen Jurte
18:00 - 18:30 Uhr
Adventsüberraschung
Auf der Bühne:
14:00 Uhr
„Höret die Posaunen klingen“ mit dem Zittauer Posaunenchor unter Leitung von Gerhart Richert
14:45 Uhr
Der Weihnachtsmann mit Engeln und Wichtel begrüßen ein letztes Mal die kleinen und großen Gäste des Zittauer Weihnachtsmarktes.
15:00 Uhr
„Traumhaft schöne Musik zum Fest der Liebe“ - Sänger und Songwriter Michael Heck präsentiert seine lichtvollen und verzaubernden Versionen der schönsten Weihnachtslieder der Welt.
16:00 Uhr
Kinderprogramm mit Schneekönigin Elsa, Eisprinzessin Anna und Schneemann Olaf. Euch erwarten spannende Spiele und Märchenrätsel, gemeinsames Singen, Tanzen, Zaubern und vieles mehr.
17:15 Uhr
Das Pfefferkuchenhaus wird geplündert (gesponsert von der Landbäckerei Kolbe)
17:30 Uhr
Musikalischer Ausklang des Zittauer Weihnachtsmarktes mit dem Spielmannszug Eichgraben
Im Knusperhäuschen:
ab 13:00 Uhr
Weihnachtliche Keramik zum Anmalen, Parkschule Zittau
Adventsmarkt St. Johannis – Kreativ unterm Sternenhimmel
Die drei Weisen aus dem Morgenland
15:00 - 19:00 Uhr
Kamelreiten, Geschenke basteln und Handwerk in der Jurte, Spiele und Rätsel, selbst gemachte Musik, heiße Getränke, Stockbrot und Esskastanien am Feuer
16:00 - 18:00 Uhr
Märchen raten, Geschichten hören und Lieder singen in der kleinen Jurte
18:00 - 18:30 Uhr
Adventsüberraschung
Markt
Sie sind eingeladen, die vorweihnachtliche Stimmung bei einem Glas Glühwein, einer leckeren Bratwurst, Lebkuchen und Punsch zu genießen oder die Geschenke für Ihre Liebsten an unseren festlich gestalteten Verkaufsständen des Kunsthandwerkes der Oberlausitz zu entdecken.
Auf der Bühne unterhält das Kulturprogramm mit weihnachtlichen Weisen und verkürzt die Wartezeit für die Kleinen mit Puppentheater und Geschichten. Tag für Tag stapft der Weihnachtsmann über den Markt und hält Überraschungen für die Kinder bereit.
Rathausinnenhof - Huckauf’s Kinderspaß
Großbausteine für kleine und große Baumeister, Geschichten lauschen in der Märchenwelt und vieles mehr.
Innenstadt - Lichterfest
Erstmalig findet in diesem Jahr das Lichterfest (08.12./09.12.) zusammen mit dem Zittauer Weihnachtsmarkt statt. Ein weihnachtliches Lichtspektakel sowie Aktionen vor und in den Geschäften laden zu einem gemütlichen Weihnachtsbummel ein.
Johannisplatz – Adventsmarkt St. Johannis
Kreativ unterm Sternenhimmel
Der Adventsmarkt St. Johannis (13.12.-16.12.) wird von der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Johannis Zittau, dem Gerhart-Hauptmann-Theater, der Kreismusikschule Dreiländereck und der studentischen Initiative „sneep-ethics and economics“ veranstaltet.
Johanniskirche und Johannisturm
Sonderöffnungszeiten zum Weihnachtsmarkt: täglich 12:00-20:00 Uhr
Sonntag, 16.12.2018 17:00 Uhr
Aufführung des Weihnachtsoratoriums (Kantate 1 bis 3) von Johann Sebastian Bach durch den Kirchenchor Olbersdorf, die Zittauer Kantorei und das erweiterte Collegium musicum unter Leitung von Kantor Volker Heinrich, Eintritt frei - Spende erbeten
Markt 4 - Kreismusikschule Dreiländereck
Die Besichtigung der Glockenausstellung im Erdgeschoß ist während den Öffnungszeiten der Kreismusikschule möglich.
Markt 1 – am Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge
Das Team vom Kulturhauptstadtbüro informiert über die Kulturhauptstadt-Bewerbung und freut sich über Anregungen und Ideen:
Samstag, 08.12./15.12. bis 18:00 Uhr
Sonntag, 09.12./16.12., 14:00-18:00 Uhr
Innenstadt
Die Geschäfte der Innenstadt laden mit erweiterten Öffnungszeiten zum Weihnachtsbummel ein:
Samstag, 08.12. bis 19:00 Uhr und Samstag, 15.12. bis 18:00 Uhr
Sonntag, 09.12./16.12., 14:00-18:00 Uhr
Fleischbänke
Weihnachtliches Treiben mit Weihnachtsmann und Wunschzettelabgabe am 08./15./16.12. jeweils ab 14:00 Uhr
Das Organisationsbüro befindet sich im Rathaus und ist über die Telefonnummer 03583 752-203 bzw. 03583 752-168 (Marktwesen) erreichbar.
Für die Gäste des Zittauer Weihnachtsmarktes stehen Toiletten auf dem Rathausplatz und im Rathausdurchgang zur Verfügung. Ein behindertengerechtes WC befindet sich im Rathaus und ist über das Org.-Büro zu erreichen.